homologische Algebra

homologische Algebra
алгебра гомологии

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "homologische Algebra" в других словарях:

  • Homologische Algebra — Die homologische Algebra ist ein Teilgebiet der Mathematik. Sie untersucht gewisse Funktoren auf abelsche Kategorien, die Homologie oder Kohomologie genannt werden und zu einer Reihe von (Ko)Homologie Theorien Anlass geben. In vielen wichtigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Homotopie (homologische Algebra) — Im mathematischen Teilgebiet der homologischen Algebra ist eine Homotopie eine Abstraktion des topologischen Begriffes einer Homotopie. Definition Es seien X und Y Kokettenkomplexe und zwei Kettenabbildungen, d.h. Systeme von Abbildungen , die… …   Deutsch Wikipedia

  • Algebra — Aryabhata I …   Deutsch Wikipedia

  • Torsion (Algebra) — Torsion ist das Phänomen der kommutativen Algebra, also der Theorie der Moduln über kommutativen Ringen, das sie fundamental von der (einfacheren) Theorie der Vektorräume unterscheidet. Torsion ist verwandt mit dem Begriff des Nullteilers.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abstract nonsense — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… …   Deutsch Wikipedia

  • Duale Kategorie — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktor (Mathematik) — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Kategorie — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… …   Deutsch Wikipedia

  • Kofunktor — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontravarianter Funktor — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… …   Deutsch Wikipedia

  • Kovarianter Funktor — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»